Allgemeine Informationen
Hotel Camping Bommartini di Romani Antonella (im Folgenden „das Unternehmen“ genannt) mit Sitz in Via Gardesana Nr. 209 – 37018 Malcesine (VR) – USt-IdNr. 04494990239, hat diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um die Besucher der Website über die Methoden und Zwecke der Datenverarbeitung zu informieren. Insbesondere werden Besucher und Nutzer der auf der Website angebotenen Dienste gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten (nachfolgend auch „Verordnung“) über die Datenverarbeitung informiert. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf die oben genannte Website und gilt nicht für verlinkte Websites, die von Benutzern unserer Website aufgerufen werden können.
Diese Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil unserer Website und der von uns angebotenen Dienste. Um auf die Website zuzugreifen und sie zu nutzen sowie die auf der Website angebotenen Dienste zu erwerben, müssen Sie diese Datenschutzrichtlinie lesen und verstehen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen und Ergänzungen der Datenschutzrichtlinie können von allen Benutzern im Datenschutzbereich der Website eingesehen werden und sind ab ihrer Veröffentlichung auf der Website verbindlich. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung unserer Website einstellen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website und unserer Produkte und Dienstleistungen nach der Veröffentlichung solcher Änderungen und/oder Ergänzungen gilt als Akzeptanz der Änderungen selbst und Anerkennung der Verbindlichkeit der neuen Bedingungen. Die Website www.hotelcamping-bommartini.it ist Eigentum des Unternehmens und wird von diesem betrieben.
Arten der erhobenen Daten und Zwecke der Verarbeitung:
1. Navigationsdaten
Die Systeme und Softwareverfahren, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website sorgen, erfassen im Rahmen ihrer normalen Nutzung einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht erhoben, um den Benutzer zu identifizieren, ermöglichen aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Kombination der von Dritten übermittelten Daten eine Identifizierung des Benutzers.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Benutzern der Website verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zum Senden der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden ausschließlich in anonymisierter Form verarbeitet, um die korrekte Funktion zu gewährleisten. Die Daten könnten auch zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle von hypothetischen IT-Rechtsverletzungen, die der Website schaden könnten, verwendet werden. Sofern oben nicht anders angegeben, werden die oben genannten Daten nicht länger als 24 Monate gespeichert.
2. Von Benutzern/Besuchern freiwillig bereitgestellte Daten
Die vom Besucher der Website freiwillig und ausdrücklich zur Verfügung gestellten Daten zur Nutzung bestimmter Dienste (z. B. Newsletter, „Arbeiten Sie mit uns“-Dienst usw.) und zur Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen über E-Mail-Anfragen können automatisch erfasst und ausschließlich für die in der Informationsmitteilung genannten Dienste verwendet werden.
Ihre Daten werden verwendet, um auf Ihre spezifischen Anfragen zu antworten, vertragliche, steuerliche oder buchhalterische Verpflichtungen zu erfüllen, für die Rechnungsstellung, für das Inkasso und zur Einhaltung der Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung.
Mit Ausnahme der Navigationsdaten verarbeitet das Unternehmen ausschließlich Daten, die der Benutzer freiwillig und ausdrücklich zur Verfügung stellt. Die Verweigerung der Bereitstellung bestimmter Daten kann jedoch zu Einschränkungen beim Zugang zu den angebotenen Diensten führen.
Nach der Registrierung werden personenbezogene Daten ausschließlich für die im Informationsschreiben genannten Dienste verarbeitet.
Der Website-Besucher kann sich für einen oder mehrere der folgenden Dienste registrieren:
• Newsletter- und Bewertungsanfragen
• Informationen zu Dienstleistungen, Angeboten, Informationsanfragen etc.
• Teilnahme an verschiedenen Initiativen
• Käufe oder Reservierungen von Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden
• Teilen Sie Ihr Interesse an einer Mitarbeit im Unternehmen mit und/oder antworten Sie auf eine Stellenanzeige
• Kontaktieren Sie das Unternehmen über das entsprechende Formular
• Informationen zur Verfügbarkeit von Zimmern für einen bestimmten Zeitraum und eine bestimmte Anzahl von Personen anfordern
• Buchen Sie direkt auf der Website
Nachfolgend finden Sie eine kurze Auflistung der spezifischen Verwendung personenbezogener Daten auf der Website. Um die Dienste nutzen zu können, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einige oder alle der folgenden Informationen anzugeben: Vorname, Nachname, Alter, Straße, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Stadt, Land, Geburtsdatum, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, Fax, Zahlungsmethode, Aufenthaltsdauer, Anzahl der Gäste (Erwachsene und Kinder), Vor- und Nachnamen aller zusätzlichen Gäste. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise auch weitere Informationen erforderlich sind.
Newsletter
Besucher haben die Möglichkeit, durch Angabe ihrer E-Mail-Adresse unseren Newsletter zu abonnieren. Mit der Registrierung werden sämtliche im Rahmen der Informationsmitteilung bzw. zum Zwecke der Datenverarbeitung im Rahmen der internen Kontaktverwaltung angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die Anfrage unterliegt der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers zur Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, die durch Anklicken des entsprechenden Kästchens ausgedrückt wird.
Verfügbarkeitsanfrage
In diesem Bereich kann der Nutzer durch Eingabe seiner Suchkriterien direkt auf der Website die Zimmerverfügbarkeit prüfen. Die eingegebenen Daten sind: Name und Vorname, E-Mail-Adresse, Telefon, Ankunftsdatum und Abreisedatum sowie die Angaben im Nachrichtenfeld.
Die Anfrage unterliegt der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers zur Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, die durch Anklicken des entsprechenden Kästchens ausgedrückt wird.
Reservierung
In diesem Bereich kann der Nutzer eine verbindliche Reservierung über die Website vornehmen. Hierzu ist die Eingabe persönlicher Daten durch den Nutzer erforderlich. Die eingegebenen Daten sind: Name und Vorname, E-Mail-Adresse, Telefon, Ankunftsdatum und Abreisedatum sowie die Angaben im Nachrichtenfeld.
Die Annahme der Datenschutzrichtlinie gilt als wesentliche Voraussetzung für die Anforderung dieses Dienstes. Das Unternehmen bestätigt die Reservierung durch Senden einer E-Mail an die vom Benutzer angegebene Adresse.
Stellenangebote
Über den Bereich „Kontakte“ der Site können Besucher Bewerbungsschreiben senden oder auf Stellenangebote antworten. Mit der Anmeldung werden alle angegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Angaben und zum Zwecke der Datenverarbeitung im Einklang mit den internen Verfahren zur Personalverwaltung verarbeitet.
Dieser Service unterliegt der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers zur Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, die durch Anklicken des entsprechenden Kästchens ausgedrückt wird.
Kontakte
Besucher haben die Möglichkeit, über ein entsprechendes Formular Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Im Falle einer Anfrage werden sämtliche vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Angaben und zu Zwecken der Abwicklung der personenbezogenen Daten im Rahmen des internen Kontaktverfahrens verarbeitet. Der Dienst unterliegt der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers zur Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, die durch Anklicken des entsprechenden Kästchens ausgedrückt wird.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß Art. Gemäß der Verordnung (EU) 679/2016 ist das Unternehmen, ein Unternehmen italienischen Rechts mit Sitz in Malcesine – Via Gardesana 209, der Datenverantwortliche und Verwalter aller personenbezogenen Daten, die über die oben genannte Homepage erhoben werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß dieser Datenschutzrichtlinie durch Mitarbeiter und Beauftragte des Unternehmens, die ausdrücklich als Beauftragte für die Verarbeitung personenbezogener Daten benannt sind. Die Mitarbeiter sind diesbezüglich entsprechend geschult und arbeiten unter der direkten Aufsicht und Verantwortung des Verantwortlichen.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Herr MARCO PEDERZOLLI, erreichbar unter:
info@hotelcamping-bommartini.it.
Eine aktuelle Liste aller autorisierten Datenschutzbeauftragten kann per E-Mail beim Eigentümer selbst oder beim Verantwortlichen der Datenverarbeitung unter der folgenden Adresse angefordert werden: info@hotelcamping-bommartini.it.
Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden in keinem Fall weitergegeben, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen eine Übermittlung an die Justizbehörde oder andere Stellen und Institutionen vorsehen.
Darüber hinaus nutzt das Unternehmen die Dienste anderer Unternehmen und/oder Einzelpersonen, um bestimmte Dienste auszuführen, beispielsweise das Versenden von E-Mails, die Zustellung von Paketen und die Abwicklung von Zahlungen. Die genannten Dritten haben nur Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind. Das Unternehmen betont, dass es diesen Dritten untersagt ist, personenbezogene Daten für andere Zwecke zu verwenden, und dass sie verpflichtet sind, diese Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen zu verwenden.
HOTEL CAMPING BOMMARTINI erhebt über seine Website nicht absichtlich personenbezogene Daten besonderer Kategorien (Art. 9 c.1 der Verordnung) oder im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten (Art. 10 der Verordnung).
Wir empfehlen Ihnen, derartige Informationen nicht auf unserer Website einzugeben. Sofern dies erforderlich ist (beispielsweise wenn Sie zu geschützten Gruppen gehören, Ihren Lebenslauf im Rahmen einer Bewerbung auf ein Stellenangebot, als Antwort auf ein Stellenangebot oder zur Bekundung Ihres Interesses an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen einsenden), bitten wir Sie um die Zusendung einer gesonderten Erklärung per Post. In dieser Erklärung bitten wir Sie um Ihre schriftliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Datenkategorien.
Datenaufbewahrung
Die auf dieser Website gesammelten Informationen und personenbezogenen Daten, einschließlich jener, die der Besucher freiwillig zur Verfügung stellt, um Informationsmaterial oder andere Nachrichten zu erhalten, indem er an die im Abschnitt „Kontakte“ oder über andere Formulare angegebenen Adressen schreibt, werden nur für den Zeitraum gespeichert, der unbedingt erforderlich ist, um den angeforderten Service auszuführen. Nach Erbringung der Dienstleistung werden sämtliche personenbezogenen Daten entsprechend der Datenschutzrichtlinien des Camping Albergo Bommartini di Romani Antonella gelöscht, vorbehaltlich entgegenstehender behördlicher Vorgaben oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Ausübung bestehender Rechte
Die Datenschutzgesetzgebung (Artikel 15-22 der Verordnung) garantiert den betroffenen Personen das Recht, jederzeit auf die sie betreffenden Daten zuzugreifen, sowie deren Berichtigung und/oder Ergänzung zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind, sowie deren Löschung oder Einschränkung, wenn die Bedingungen erfüllt sind, sich der Verarbeitung aus Gründen zu widersetzen, die mit der besonderen Situation der betroffenen Person zusammenhängen, und die Übertragbarkeit der bereitgestellten Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln und auf der Grundlage einer Einwilligung oder zur Ausführung eines Vertrags erfolgt, innerhalb der durch die Verordnung festgelegten Grenzen (Art. 20).
Zu diesem Zweck muss sich der Betroffene an den Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse info@hotelcamping-bommartini.it wenden.
Datensicherheit
Das Unternehmen schützt personenbezogene Daten durch Sicherheitsstandards und -verfahren, die Folgendes verhindern:
• unbefugter Zugriff
• unbefugte Nutzung und Offenlegung
• unerlaubte Änderungen
• versehentlicher oder unrechtmäßiger Verlust oder Zerstörung.
Minderjährige Benutzer
Die Unternehmenswebsite, für die diese Datenschutzinformationen gelten, ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige bestimmt. Wir sind uns der Notwendigkeit bewusst, Daten von Minderjährigen zu schützen, insbesondere im Online-Umfeld. Daher erheben und speichern wir – außer versehentlich – keine Daten von minderjährigen Besuchern.
Cookies
Diese Website erhebt auch personenbezogene Daten durch die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zur Cookie-Richtlinie des Unternehmens erhalten Sie, indem Sie auf die Beschriftung „Cookie-Richtlinie“ unten auf der Seite (Fußzeile) der Site klicken.
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Bei etwaigen Streitigkeiten zwischen dem Benutzer und dem Verantwortlichen oder anderen Personen, die mit dem Unternehmen zusammengearbeitet haben, zusammenarbeiten oder zusammenarbeiten werden, akzeptiert der Benutzer die Gerichtsbarkeit des italienischen Staates und in jedem Fall die Anwendung italienischen Rechts, unabhängig von seinem Wohnsitz oder Geschäftssitz. Das zuständige Gericht ist Malcesine (VR – ITALIEN).
LETZTE AKTUALISIERUNG: Mai 2025